
Jahresausklang 2024

Die Prävention des Programms „Verrückt? Na und! vermitteln Wissen rund um das Thema seelische Gesundheit. Schüler*innen bekommen einen Einblick in das Leben mit psychische Erkrankungen und erfahren was Betroffene stärkt. In beiden Projekttagen am 26.09.2024 sowie am 07.11.2024 wurde klar wie wichtig den Jugendlichen die Auseinandersetzung mit dem Thema seelische Gesundheit ist. Im Januar 2025 ist eine weitere Veranstaltung geplant.
Die Schüler*innen der 10a und 10c bekamen verschiedene Begriffe und ordneten diese zu positiven wie negativen Einflüssen für die Gesundheit. Das bot einen Einstieg in das Thema und die Jugendlichen kamen ins Gespräch. Weiterhin ist das Ziel des Tages ein Bewusstsein für Menschen zu generieren, welche von psychischen Erkrankungen betroffen sind. Das geschieht durch Informationen über die angesprochenen Krankheitsbilder sowie eine*n persönliche*n Experten*in.
Die Schüler*innen werden ebenfalls über die lokalen Hilfemöglichkeiten informiert, sowie über die Ansprechpartner*innen in Schule. Sie werden ermutigt sich Hilfe und Unterstützung zu holen.
Das Programm „Verrückt? Na und!“ entwickelte „Irrsinnig Menschlich e.V.“ in Leipzig. Als regionale ausführende Gruppe bildet „Das Boot Wismar e.V.“ Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen und persönlichen Expert*innen mit verschiedenen Hintergründen für die Schulveranstaltungen aus. Das Team führt seit 2022 im LK NWM Veranstaltungen durch.
Vom 23. bis 27. September 2024 unternahmen die Klassen 11 B und D eine aufregende Studienfahrt in die faszinierende Hauptstadt der Tschechischen Republik – Prag. Diese Reise bot den Schülern die Möglichkeit, die beeindruckende Kultur und Geschichte Prags zu entdecken und gleichzeitig als Jahrgang Gemeinschaft zu erleben und Freundschaften zu schließen.
Kulturmetropole Prag weiterlesenHier nun zwei „Reiseberichte“. Diese geben einen Eindruck von der Bedeutung einer ersten Klassenfahrt im Jahrgang 8. Selma Romanowski, Inga Marie Ahrens und Marie Pannwitt erzählen von Ihren Erlebnissen auf der Fahrt. Zudem hat die Kollegin Foellmer – inspiriert von der wilden Landschaft der Insel und den Erlebnissen auf der Klassenfahrt – einige Gedichtverse verfasst.
Liebe Schulgemeinschaft,
der erste Abschnitt ist geschafft und es wartet eine Woche Herbstferien auf uns alle. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien gute Erholung, tanken Sie auf und genießen Sie die gemeinsame Zeit. Am 28.10.24 starten wir mit einer Kurzwoche und danach folgt die lange Phase bis Weihnachten, die uns alle noch reichlich fordern wird. Ich weise hier schon vorsorglich auf unser Adventskonzert am 12.12.2024 ab 17:00 Uhr und den Tag der offenen Tür am 17.1.2025 ab 15:30 Uhr hin. Bitte gerne vormerken und vorbei schauen, ich verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Uwe Scharrer
(Schulleiter)