Alle Beiträge von Uwe Scharrer

Klassenfahrt nach Dresden

Vom 18. bis 22. September hat der Jahrgang 8 eine Klassenfahrt nach Radebeul bei Dresden unternommen. Nach der Anreise per Bahn am Montag und Bezug der Zimmer unternahmen wir eine Wanderung auf die Weinberge Radebeuls mit Blick über das Tal der Elbe – auch bei leichtem Regen ein wunderbarer Ausblick.

Am Dienstag – bei schönem Wetter – stand die Besichtigung der Dresdner Altstadt auf dem Programm. Bei einem geführten Spaziergang konnten wir so allerlei geschichtliche Dinge erfahren. Schließlich besuchten wir auch noch die Frauenkirche und hatten zum Abschluss noch etwas Freizeit für eigene Erkundungen.

Am Mittwoch wartete das Elbsandsteingebirge auf uns – atemberaubende Ausblicke von der Bastei inklusive.
Der Donnerstag schließlich brachte den Höhepunkt der Klassenfahrt für die meisten von uns: den Kletterpark bei der Moritzburg. Doch selbst die Fahrt dorthin war etwas Besonderes: Wir sind nämlich mit einem Dampfzug hingefahren. Nach dem Besuch des Kletterparks und des angeschlossenen Wildgeheges besichtigten wir noch die malerische Moritzburg selbst. Ausgestattet mit Tablets konnten wir das Schloss auf eigene Faust entdecken gehen. Den Tag beschlossen wir mit einem gemeinsamen Grillabend und traten am Freitag die Heimreise nach Wismar an.

Herbstfest

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

der Förderverein der Großen Stadtschule hat ein Herbstfest geplant, zu dem alle Schüler(innen), Eltern, Lehrer(innen) und Freunde der Großen Stadtschule herzlich eingeladen sind.

Das Fest findet am 19.10.2023 ab 17 Uhr auf unserem Schulhof statt. Es werden Bratwurst und Getränke angeboten, Kuchen verkauft (11. Klassen) und Musik gespielt. Zudem kann sich jeder an Kubb, Mölkky, Basketball, Fußball und Tischtennis beteiligen.

Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns über eine rege Teilnahme.

Damit wir besser planen können, bitten wir um eine Anmeldung (idealerweise in den kommenden Tagen) mit Angabe der Personenzahl an schulverein@edu.gsg-wismar.de

Herzliche Grüße vom
Bund der Freunde der Großen Stadtschule e.V.

Herbstferien

Liebe Schulgemeinschaft,

der erste Abschnitt ist geschafft und es wartet eine Woche Herbstferien auf uns alle. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien gute Erholung, tanken Sie auf und genießen Sie die gemeinsame Zeit. Danach startet die lange Phase bis Weihnachten und ich gebe Ihnen einige Hinweise:

  1. Die Speiseräume öffnen nach den Herbstferien, es kann wieder Mittagessen bestellt werden.
  2. Die Sanierung des WC-Traktes verzögert sich um ca. vier Wochen, da die Trennwände nicht früher geliefert werden können.
  3. Wie Sie vielleicht bemerkt haben, befindet sich auf unserer Homepage der Menüpunkt „Termine“. Wir bemühen uns, die öffentlichen Termine der Stadtschule hier zu platzieren.
  4. Am 19.10.2023 findet ab 17:00 Uhr das Hoffest unseres Fördervereins statt, zu dem auch ich Sie herzlich einlade. Über das Programm wurden Sie bereits informiert, melden Sie sich gerne dazu zwecks Planbarkeit an.

Mittagessen wieder möglich

Ab dem 23.10.2023 startet die Ausgabe in gewohnter Weise

Liebe Eltern,

leider kommt es bzgl. der Essensausgabe zu einer Verzögerung um eine Woche. Ich bitte dieses zu entschuldigen. Bereits gezahlte Beträge werden verrechnet, die beauftragte Firma wird diese Woche die Mensa wieder einrichten und startet dann in der nächsten Woche mit der Ausgabe.

Studienfahrt nach Barcelona 2023

Das Lachen, mit welchem uns unsere Lehrer, Frau Schröder und Herr Sichting, am
Dienstag um 4:30 Uhr in Wismar begrüßten, ließ die Vorfreude auf unsere Studienfahrt
nach Barcelona gleich weiter steigen.

So ging es dann mit dem Bus und etwas Verspätung zum Flughafen nach Berlin und von
dort mit dem Flugzeug nach Barcelona. Dort angekommen konnten wir direkt das
mediterrane Klima genießen und an unserem Tan arbeiten. Nachdem wir im Hoste
ankamen und unsere Zimmer bezogen haben, verbrachten wir den Rest des Tages damit ,
einen ersten Eindruck von der Stadt zu bekommen. Frau Schröder machte mit uns einen
Rundgang durch das Zentrum der Stadt. Vom Placa Cataluña gingen wir die La Rambla
hinunter bis zum Mercat de la Boquería. Dort kamen wir in den Genuss unserer ersten
Tapas.

Studienfahrt nach Barcelona 2023 weiterlesen

Feierliche Immatrikulation

Der neue Jahrgang 7 wurde in der St. Nikolaikirche willkommen geheißen

Nach der Begrüßung durch Pastorin Exner wurden die neuen Schülerinnen und Schüler feierlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Ausgestattet mit einer Aufnahmeurkunde, einem T-Shirt mit Schullogo, einem Bleistift mit Radiergummi und vielen guten Wünschen von Schulleiter und Altschülerschaft wurde die Kraft dieser Gemeinschaft spürbar. Unsere Schulband begleitete die Immatrikulation musikalisch und gab den vielen Gefühlen der Anwesenden Ausdruck. Wir wünschen allen „Neuen“ einen guten Start ins Schuljahr und viele Lernerfolge!

Einschulung Jahrgang 7

Willkommen an der Großen Stadtschule!

Die Große Stadtschule begrüßt Eltern und Schüler der neuen 7. Klassen herzlich. Anlässlich der Einschulung wurden die „Neuen“ vom Kollegium der Schule begrüßt und durch den neuen Schulleiter per Handschlag in das Schulgebäude mit guten Wünschen geleitet. „Für mich war die Einschulung des neuen Jahrgangs 7 mit der Begleitung der Schulband ein freudiges Ereignis, ein starkes Symbol für einen Neuanfang für mich und die Schule“, so sagt es der Schulleiter.

Ein weiteres Highlight wird die feierliche Immatrikulation der neuen Schüler in der St. Nikolaikirche am 15.9.2023 ab 17:00 Uhr sein. Hiermit laden wir alle Eltern und Erziehungsberechtigten, Freunde und Unterstützer unserer Schule auf das Herzlichste ein, diesen besonderen Moment mit uns zu teilen. Diese Schulgemeinschaft verbindet ein unsichtbares Band in bester humanistischer Tradition, das überdeutlich spürbar ist und seine Stärke durch alle Zeiten hindurch gezeigt hat. Auch gerade in der Gegenwart wird dieses Band mit Ruhe und Gelassenheit einen Schutzraum für unsere Schülerinnen und Schüler mit idealen Lernbedingungen bieten.

Tag des offenen Denkmals

Viele Besucherinnen und Besucher informierten sich

Am 10.9.2023 öffnete die Große Stadtschule Ihre Tore, um der Öffentlichkeit einen Einblick in die faszinierende Geschichte unserer Schule zu geben. Herr Michaelsen führte mit der Expertise eines Sachverständigen durch das Gebäude und auch das Direktorenzimmer war für Interessierte geöffnet. Dabei zeigte sich in vielen Gesprächen die lange Bildungstradition der Schule und so mancher schwelgte in den Erinnerungen an die eigene Zeit hier an der Schule. Kommen Sie zu einem Besuch an unsere Schule und informieren Sie sich über unsere Schule aus erster Hand, Anmeldungen im Sekretariat.

Neuer Schulleiter im Amt

Uwe Scharrer ist seit dem 2.8.2023 der neue Schulleiter der Großen Stadtschule Geschwister-Scholl-Gymnasium Wismar. Das Kollegium lernte ihn am 24.8.2023 auf der ersten Lehrerkonferenz im neuen Schuljahr kennen. Die Schulleitung ist somit wieder komplett und arbeitet die vielfältigen Aufgaben ab. Für weitere Informationen zum Schulleiter aus erster Hand, einfach hier klicken.

Englischer Kriminalfall bringt den Sieg

Unser Schulteam wird Landessieger beim
Bundeswettbewerb Fremdsprachen

In Mecklenburg-Vorpommern sind am Donnerstag, dem 06. Juli 2023, die diesjährigen Landessiegerinnen und Landessieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen ausgezeichnet worden. Staatssekretär Tom Michael Scheidung hat am Nachmittag den Kindern und Jugendlichen im Goldenen Saal des Neustädtischen Palais in Schwerin die Auszeichnungen überreicht. Bei der Landespreisverleihung haben die Sprachtalente Ausschnitte ihrer Projekte präsentiert. 

Die sechs Preisträgerinnen haben mit ihrem englischsprachigen Krimi „The Case of John Barnett“, um die jungen Detektivinnen Elisabeth und Rosalie Holmes am bundesweiten Sprachenfest vom 15.6.2023 bis 17.6.2023 in Ludwigsburg teilgenommen. Sie ermitteln in einem brisanten Fall um den Geschäftmann John Barnett. John, ein geachteter Mann, der einige Geheimnisse verbirgt, wird von seiner Frau Cathrin Barnett leblos in seinem Bett gefunden. Cathrin, eine schöne Reiche, die das Leben in vollen Zügen genießt und nicht immer den richtigen Ton anschlägt, wirft einige Zweifel auf. Im Laufe der Ermittlungen kommen Elisabeth und Rosalee trügerischen Geheimnissen auf die Spur.

Englischer Kriminalfall bringt den Sieg weiterlesen