
Jahresausklang 2024

Vom 23. bis 27. September 2024 unternahmen die Klassen 11 B und D eine aufregende Studienfahrt in die faszinierende Hauptstadt der Tschechischen Republik – Prag. Diese Reise bot den Schülern die Möglichkeit, die beeindruckende Kultur und Geschichte Prags zu entdecken und gleichzeitig als Jahrgang Gemeinschaft zu erleben und Freundschaften zu schließen.
Kulturmetropole Prag weiterlesenHier nun zwei „Reiseberichte“. Diese geben einen Eindruck von der Bedeutung einer ersten Klassenfahrt im Jahrgang 8. Selma Romanowski, Inga Marie Ahrens und Marie Pannwitt erzählen von Ihren Erlebnissen auf der Fahrt. Zudem hat die Kollegin Foellmer – inspiriert von der wilden Landschaft der Insel und den Erlebnissen auf der Klassenfahrt – einige Gedichtverse verfasst.
Liebe Schulgemeinschaft,
der erste Abschnitt ist geschafft und es wartet eine Woche Herbstferien auf uns alle. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien gute Erholung, tanken Sie auf und genießen Sie die gemeinsame Zeit. Am 28.10.24 starten wir mit einer Kurzwoche und danach folgt die lange Phase bis Weihnachten, die uns alle noch reichlich fordern wird. Ich weise hier schon vorsorglich auf unser Adventskonzert am 12.12.2024 ab 17:00 Uhr und den Tag der offenen Tür am 17.1.2025 ab 15:30 Uhr hin. Bitte gerne vormerken und vorbei schauen, ich verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Uwe Scharrer
(Schulleiter)
Die neuen Klassen des Jahrgangs 7 konnten an einem ersten NaWi-Tag das Phänomen der Kristallisation unter dem Mikroskop verfolgen und die Entstehung kristalliner Strukturen beobachten. Die entstandenen Fotos haben einen hohen ästhetischen Reiz und zeigen Kristalle von Kupfersulfat während des Wachstums.