Projektwoche 2022: Retro-Gaming
Aktuelle Konsolen haben eine großartige Grafik, ja, aber wie sieht es mit dem Spielspaß aus? Wo sind die Grundlagen für die heutigen Spielerfahrungen? Was macht den Erfolg von klassischem Arcade-Gameplay aus? Machen ältere Spiele vielleicht sogar etwas besser bzw. mehr Spaß als die neuen Spiele?
In diesem Projekt haben sich die Schüler mit der Historie des Gamings bezogen auf Heimkonsolen auseinandergesetzt. Es wurden Konsolen der großen namenhaften Hersteller aus fünf Jahrzehnten und ihre Spiele ausprobiert sowie im Verlauf anhand bestimmter Kategorien bewertet.
Die Projektteilnehmer hatten die Auswahl aus hunderten Spieleklassikern und sie haben auch ihr eigenen Spielefavoriten mitgebracht und in das Projekt miteinbezogen. Abschließend wurden die Klassiker mit heutigen Spielen bzw. Spielerfahrungen vergleichen. Des Weiteren wurden Informationen zu den Konsolen selbst, zur Technik, Verbreitung/Erfolg/Misserfolg in Erfahrung gebracht und es wurde sich über die Favoriten ausgetauscht und munter gefachsimpelt.