Kunst und Gestaltung
Der Fachbereich Kunst befindet sich im zweiten Stock des Direktorenhauses ganz oben unter dem Dach, etwas abseits vom Tumult des Hauptgebäudes der Schule. Dort gibt es einen großen, spitzwinkligen Klassenraum, der mit seinem sichtbaren Dachgebälk gemütlich wirkt.
Durch die Fenster, welche nach Norden Richtung Meer weisen, erblickt man die mächtige, gotische Kathedrale von St. Nikolai.
In Richtung Osten schaut man auf den Schulgarten hinaus, einer grünen Oase im steinernen Gewirr der Altstadtgassen, wo eine Wiese, ein Kräutergarten und alte Obstbäume grünen. Auch dort kann man im Sommer zeichnen und das ein oder andere Anschauungsmaterial direkt aus der Natur finden.
Der große Klassenraum ist durch einen Flur mit dem kleineren Atelier verbunden, einem lichtdurchfluteten Raum, der zusätzlich für den Unterricht, aber auch für Projekte, genutzt wird. Hier finden unter anderem auch Ausstellungen und Kunstauktionen statt.
In diesen beiden Räumlichkeiten wird gedacht und geplant, erfunden, skizziert, gezeichnet, gemalt und modelliert. Hier entstehen Bilder (z.B. Malereien, Collagen, Zeichnungen, Fotografien, Drucke, Plakate und Kalligrafien) und Figuren bzw. Objekte (z.B. Ton-, Gips- und Drahtplastiken) aller Art.
Es gibt zurzeit zwei Leistungskurse, je einen in der Jahrgangsstufe 11 und in der Jahrgangsstufe 12 sowie zwei Grundkurse in der Jahrgangsstufe 12 und einen Grundkurs in der Jahrgangsstufe 11.
Von hier aus werden auch Exkursionen durchgeführt, z. B. nach Schwerin, Hamburg oder Berlin, ebenso Studienfahrten z. B. nach Dresden, Amsterdam oder Prag, Fahrten, die Anregungen geben und den Horizont erweitern.
Fachschaft Kunst und Gestaltung
eine Auswahl von Schülerarbeiten in zwei Galerien: